Die Zentralbank von Spanien (BDE) diskutiert offen über die Idee, eine eigene Version der digitalen Währung herauszugeben. Die digitale Zentralbankwährung ist ein Konzept, das schon seit einiger Zeit unter Finanziers …
Kryptowährung in Europa
EZB hat Unterstützung für die Finanzreform „MiCA II“ bekundet
Christine Lagarde, die Chefin der Europäischen Zentralbank, bekräftigte nach dem Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX ihre Überzeugung, dass die Europäische Union (EU) Regulierungs- und Aufsichtsbefugnisse über den Kryptowährungssektor ausüben muss. EZB …
Bitpanda erhält Lizenz für Kryptohandel in Deutschland
Bitpanda, das sowohl als Börse als auch als Verwahrstelle für digitale Vermögenswerte tätig ist, gab in seinem Unternehmensblog bekannt, dass es von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine Lizenz für die …
USA und EU haben ihre Bemühungen im Kampf gegen die Nutzung von Krypto durch Russland verstärkt
Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union haben weitere Sanktionen gegen die russische Wirtschaft und reiche Leute verhängt, nachdem eine Studie besagt, dass Anhänger von Wladimir Putin Kryptowährungen verwendet haben, …
Die Plattform für Kryptowährungen Voyager Digital hat von den französischen Regulierungsbehörden Autorité des marchés financiers sowie der Autorité de contrôle prudentiel et de résolution die Genehmigung erhalten, unter der Tochterfirma …
Französische Aufsichtsbehörde warnt vor unerlaubten Krypto-Plattformen
Die Autorité des Marchés Financiers (AMF), die französische Regulierungsbehörde für den Aktienmarkt, beobachtet weiterhin den Markt für Kryptowährungen und warnte Investoren vor nicht genehmigten Krypto-Diensten. Am 1. Oktober hat die …
Slowenische Finanzverwaltung will 10% Steuern auf Krypto-Einkünfte einführen
Laut lokalen Presseberichten zieht die Finanzbehörde der slowenischen Republik (FURS) in Betracht, in nächster Zeit eine 10%ige Einkommenssteuer auf die Aktivitäten mit Kryptowährungen einzuführen. Im Rahmen der aktuellen Gesetzesmethode untersucht …
US-Börse Kraken will im Jahr 2021 eine Europa-Lizenz erhalten
Die bedeutende US-amerikanische Börse für Kryptowährungen Kraken möchte offiziell in den EU-Markt eintreten und tritt somit in die gleichen Fußstapfen wie die rivalisierende Börse Coinbase. Der Mitbegründer und Geschäftsführer von …
Fintech-Firma Leonteq erweitert Krypto-Angebot in Europa
Nach dem erfolgreichen Ausbau seines Angebots an Kryptowährungen in seinem Schweizer Heimatland hat das Finanztechnologieunternehmen Leonteq nun die Kooperation mit einer der führenden deutschen Banken für Wertpapierhandel, der ICF Bank, …
Die angeschlagene globale Börse für Kryptowährungen Binance schränkt ihre Dienste weiter ein, als Reaktion auf die anhaltende behördliche Prüfung weltweit, und schaltet teilweise den Handel mit Derivaten ab. Binance kündigte …